· Ferienhighlight „Nacht der Familie“
Am 11. Juli werden zwischen 18.00 und 24.00 Uhr bei familienfreundlichem Programm einzigartige Einblicke in 14 Linzer Räumlichkeiten ermöglicht. Einmaliger Eintrittspreis für alle Angebote: 2 Erwachsene und Kind(er): 20 Euro, 1 Erwachsener und Kind(er): 12 Euro. Eintrittsbänder im Vorverkauf (ab 1. Juli) und an den Abendkassen der jeweiligen Institutionen und bei der Tourist Information am Hauptplatz erhältlich.
· „Jump“ - Sport und Bewegung für 6- bis 10-Jährige
An fünf Terminen und Standorten können Kinder jeweils von 16.00-18.00 Uhr verschiedene Sportarten unter Betreuung geschulter Trainer ausprobieren: 25. Juli: Ried im Traunkreis, 1. August: Pregarten, 2. August: Kollerschlag, 8. August: Burgkirchen, 9. August: St. Georgen am Walde. Die Teilnahme ist kostenlos. Jedes teilnehmende Kind erhält ein Funktions-T-Shirt gratis.
· Happy Swim – Schwimmtage mit UGOTCHI für 6- bis 10-Jährige
Die OÖ Familienkarte bietet in Zusammenarbeit mit der SPORTUNION Oberösterreich in den Sommerferien an sechs Standorten Schwimmkurse für 6- bis 10-Jährige um 25 Euro pro Kind an: 7. bis 11. Juli: Parkbad Vöcklabruck, 14. bis 18. Juli: Wellnessoase Hummelhof, 21. bis 25. Juli: Freibad Schenkenfelden, 21. bis 25. Juli: Kinderfreibad Weigunystraße, 28. Juli bis 1. August: Badezentrum Traun, 11. bis 15. August: Familienfreibad Reichenthal. Infos und Anmeldung: www.familienkarte.at bzw. https://sportunion.at/ooe/happy-swim/
· Großes Spielefest in Hinterstoder
Beim großen Spielefest am 23. August, von 11.00-14.00 Uhr auf der Höss werden altbekannte Kinderspiele wieder zum Leben erweckt. Alle Spiele stammen aus dem Buch „Alte Spiele – Neu entdeckt“, welches jede Familie kostenfrei vor Ort erhält. Von der Talstation Hinterstoder geht es mit den Bergbahnen Hinterstoder zum ermäßigten Familienpreis hinauf zum Spielefest auf die Höss! Anmeldung: www.familienkarte.at
· Fotowettbewerb
Mitmachen und tolle Preise gewinnen! Unter dem Motto „Traditionelle Bräuche im Jahreskreis mit der Familie feiern“ geht der Fotowettbewerb der OÖ Familienkarte in die neue Runde. Zeigen Sie, wie vielfältig und berührend besondere Familienmomente sein können. Einreichung möglich bis 6. September: www.familienkarte.at
· Bräuche im Jahreskreis – Familienrituale neu entdecken
Die OÖ Familienkarte setzt aktuell einen besonderen Schwerpunkt auf die Pflege traditioneller Bräuche im Jahreskreis. Druckfrisch wurde eine Broschüre herausgegeben, die Familien inspirieren soll, althergebrachte Feste gemeinsam kreativ zu gestalten. Ergänzend dazu gibt es fantasievolle Mal- und Rätselblöcke für
Kinder. Die Broschüre sowie die Mal- und Rätselblöcke
sind im OÖ Familienreferat, bei den Bürgerservice-
stellen des Landes OÖ und den
Bezirkshauptmannschaften erhältlich sowie unter www.familienkarte.at zum Downloaden.
· NATURSCHAUSPIEL 2025
Ermäßigungen auf ausgewählte Touren im Zeitraum bis 27. Juni.
· Fest der Natur in Wels
(Ober-)Österreichs größtes Naturfest findet am 27. Juni zwischen 9.00 Uhr und 18.00 Uhr im Welser Volksgarten statt und lädt bei freiem Eintritt zu spannenden Abenteuern rund um unsere heimische Natur ein.
· Familiensonntag beim Woodstock der Blasmusik
Von 26. bis 29. Juni findet das Woodstock der Blasmusik statt. Am Familiensonntag, den 29. Juni, wartet ein tolles Programm. Der Höhepunkt ist das „Gesamtspielchen“ für Kinder um 11.00 Uhr. Mit dem Promotioncode „Familie“ können im Vorverkauf unter www.ticketwall.at 5-Euro-Tickets für Erwachsene erworben werden. Auf der
OÖ Familienkarte eingetragene Kinder/Jugendliche sind frei. Nur gültig bei Eintreffen am Festivalgelände bis 14.00 Uhr; max. 2 Erwachsenen-Tickets pro Familie.
·
Märchenreise auf der Hirschalm zum Halbpreis
Von 1 bis 11. Juli erhalten Familien 50 % Ermäßigung (2 Erwachsene + Kinder: 16,80 Euro statt 33,60 Euro; 1 Erwachsener + Kinder: 12,20 Euro statt 24,40 Euro).
· Familienerlebnistag der Naturparke Oberösterreich
Ganztägige Naturerlebnis-, Kreativ- und Forscherstationen sowie Schnuppertouren in den vier oö. Naturparken am 5. Juli von 10.00-16.00 Uhr. Eintritt pro Person: 9 Euro (statt 12 Euro). Anmeldung bis 1. Juli. Begrenzte Teilnehmerzahl.
· Top-Ausflugsziele für Familien in den Sommerferien
Ausflugstipps Wien:
HEINDL SchokoMuseum (5. Juli – 6. September): Erwachsene (und Jugendliche
ab 15 Jahren): 5,50 Euro (statt 11 Euro), Kinder/Jugendliche (5-14 Jahre) und Großeltern: 4,50 Euro (statt 9 Euro).
Haus der Geschichte Österreich (5. Juli – 7. September): Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren haben freien Eintritt, Erwachsene zahlen 5 Euro (statt 10 Euro).
IMMERSIUM:WIEN (7. – 20. Juli): Erwachsene: 10,75 Euro (statt 21,50 Euro),
Kinder (4-12 Jahre) und Großeltern (ab 65 Jahren): 9,75 Euro (statt 19,50 Euro)
Tickets sind online mit dem Rabattcode „OOEFERIEN50“ erhältlich.
Madame Tussauds Wien (11. August – 7. September): Erwachsene: 13,25 Euro (statt 26,50 Euro), Kinder (2-14 Jahre): 10 Euro (statt 20 Euro).

gilt bei den Ausflugszielen in Wien.
Ausflugstipp Innsbruck:
Nordkette – Top of Innsbruck PLUS (5. Juli – 7. September): 10 % Ermäßigung bei Online-Buchung (Rabattcode: FAMILIENKARTE), Erwachsene: 51,30 Euro (statt 57 Euro), Kinder 4-5 Jahre: 4,50 Euro (statt 5 Euro), Kinder 6-15 Jahre: 31,50 Euro (statt 35 Euro), Jugendliche 16-18 Jahre: 43,20 Euro (statt 48 Euro). Das Kombiticket enthält die Fahrt zum Top of Innsbruck sowie den Eintritt in den höchstgelegenen Zoo Europas.
Ausflugstipp München:
Bavaria Filmstadt (5. Juli – 7. September): 10 % Ermäßigung für die
Filmstadt Kombi (Filmstadt Führung + 4D-Kino, Dauer
ca. 2 Stunden): Erwachsene: 20,70 Euro (statt 23 Euro),
Kinder/Jugendliche 6-17 Jahre: 18 Euro (statt 20 Euro).
