Die aktuellen OÖ Familienkarten - Highlights für April bis Juni 2025

05.02.2025 07:09

Sujet Familienkarte

OÖ Familienkarte ©Land OÖ

Die OÖ Familienkarte bringt wieder jede Menge Vorteile für oberösterreichische Familien!


  • NATURSCHAUSPIEL – Saisonauftakt am 12. April
    Mit dem Naturschauspiel bietet die Abteilung Naturschutz des Landes Oberösterreich in Zusammenarbeit mit Oberösterreich Tourismus und der OÖ Landes-Kultur GmbH Angebote für Erlebnisse in der Natur, die gleichzeitig Wissen über den Wert und den Schutz der Natur vermitteln. Inhaber der OÖ Familienkarte erhalten Ermäßigungen auf ausgewählte Touren bis 27. Juni. Es gilt der Oma-Opa-Bonus. Weitere Informationen und Termine sowie Anmeldung: www.familienkarte.at und www.naturschauspiel.at/termine

  • Brucknerhaus Linz
    • Orgelführungen für Familien (ab 3 Jahren) am 12. April und 21. Juni jeweils 10.30 Uhr. Erwachsene: 5 Euro, Kinder (bis 13 Jahre): freier Eintritt
    • Der Karneval der Tiere (ab 6 Jahren)
      27. April, 11.00 Uhr und 15.30 Uhr, Tickets: 8 Euro (statt 10 Euro)
    • Mozarts kleine Entführung (ab 6 Jahren)
      25. Mai, 11.00 Uhr und 15.00 Uhr, Tickets: 8 Euro (statt 10 Euro)
      Tickets unter www.brucknerhaus.at erhältlich. Mit dem Promotion-Code „Familie.trifft.Brucknerhaus“ gibt es 20 % Ermäßigung.

  • Osterprogramm im Schlossmuseum Linz
    Vom 15. bis 17. April genießen Inhaber der OÖ Familienkarte freien Eintritt inkl. Einführungen und dem Besuch der Kreativstation.

  • Landestheater Linz
    • Der kleine Prinz (ab 6 Jahren) am 27. April, 15.00 Uhr
      Tickets: 6 Euro (statt 8 Euro)
    • Papageno und die Zauberflöte (ab 6 Jahren) am 4. Mai, 15.00 Uhr
      Erwachsene: 33,60 Euro (statt 42 Euro), Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren: 21 Euro (statt 42 Euro)
      Karten: telefonisch reservieren und an den Kassen vor Ort (Schauspielhaus Promenade bzw. Musiktheater) abholen.

  • Museen-Aktionswoche
    Anlässlich des Internationalen Museumstag laden Oberösterreichs Museen vom 10. bis 18. Mai zu einer gemeinsamen Aktionswoche ein. Kostenlose bzw. ermäßigte Angebote gibt es für Inhaber der OÖ Familienkarte.

  • Piratenwelt im Aquapulco zum Halbpreis
    Den ganzen Mai erhalten Inhaber der OÖ Familienkarte 50 % Ermäßigung auf den Eintritt in die Piratenwelt im Aquapulco. Beispiel: Tageskarte (2 Erwachsene + 2 Jugendliche) um 64 Euro (statt 128 Euro). Jedes dritte und weitere Kind ist frei. Es gilt der Oma-Opa-Bonus.

  • Zum Muttertag 50 % Ermäßigung in der Therme Geinberg
    Von 12. bis 16. Mai erhalten Mütter und Großmütter 50 % Ermäßigung auf den Eintritt in die Therme Geinberg. Tageskarte Therme: 18 Euro (statt 36 Euro).

  • Ermäßigte Online-Tickets für den IKUNA Naturerlebnispark
    Bis 15. Mai gibt es limitierte Online-Familien-Tagestickets für 2 Erwachsene mit bis zu 3

  • Tag der Familie am 15. Mai
    Am 15. Mai ist der Internationale Tag der Familie. Zu diesem Anlass machen die OÖ Familienkarte und ihre Partnerbetriebe mit einer Halbpreis-Aktion auf die Bedeutung der Familienzeit aufmerksam

  • „Tag der Beziehung“ am 17. Mai
    Der „Tag der Beziehung“ fokussiert sich auf die Entdeckung der „Fünf Sprachen der Liebe“ nach dem US-amerikanischen Eheberater Gary Chapman. Am 17. Mai können Paare an fünf Standorten in Oberösterreich mehr darüber erfahren, wie sie ihre Beziehung achtsamer und liebevoller gestalten und neue Rituale entwickeln können, um ihre Verbindung zu stärken.
    Der „Tag der Beziehung“ ist eine Initiative des Familienreferates des Landes OÖ in Kooperation mit BEZIEHUNGLEBEN.AT.
    • Orte und Vortragende: Eltern-Kind-Zentrum Linz - Anneliese Schütz, Pfarrheim Kremsmünster - Birgit Kronberger, Schloss Puchberg - Verena Bieregger, EKIZ Villa Gmundnerbunt - Kerstin Bamminger, Franziskushaus - Angelika Wirth-Zauner
      Teilnahmegebühr: 15 Euro pro Paar; Elternbildungsgutscheine können eingelöst werden. Anmeldung und Infos: www.familienkarte.at

  • Väter-Aktionstage 2025 – Auftakt am 20. Mai
    Zum Anlass des Vatertages veranstaltet das OÖ Familienreferat zwischen 20. Mai und 14. Juni gemeinsam mit der Katholischen Männerbewegung und zahlreichen Familienorganisationen abenteuerliche und spannende Entdeckungstouren für Kinder und Väter. Den Auftakt macht der Vortrag von Dr. Richard Schneebauer und das Kabarett von Manuel Thalhammer unter dem Titel „Dad der Baumeister - Baustelle aktive Vaterschaft“ am 20. Mai im Wissensturm in Linz. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich! Genaue Infos sowie
    das gesamte Programm: www.familienkarte.at

  • OÖ Familienkarte Junior Linzathlon am 23. Mai
    „Beat the city“ heißt es für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 8 und 15 Jahren beim
    OÖ Familienkarte Junior Linzathlon. Dabei handelt sich um einen Hindernislauf, bei dem in drei Altersklassen (8 bis 10 Jahre, 11 bis 13 Jahre und 14 bis 15 Jahre) angetreten werden kann. Dabei steht der Spaß immer an der ersten Stelle. Heuer findet der OÖ Familienkarte Junior Linzathlon am 23. Mai um 16.00 Uhr auf der Unteren Donaulände in Linz statt. Online-Startgebühr mit dem Promotioncode „FAM25“: 25 Euro (statt 29 Euro). Anmeldung bis 11. Mai unter www.beatthecity.at/linzathlon/juniors möglich. Teilnehmende Kinder erhalten ein Gratis-Laufshirt! Genaue Infos: www.familienkarte.at

  • Mariendom – „Lange Nacht der Kirchen“ am 23. Mai
    Der Mariendom feiert mit einem abwechslungsreichen Programm den ersten Geburtstag des Domcenters und lädt zur „Langen Nacht der Kirchen“ ein. Ab 14.00 Uhr erwartet Familien ein kreatives Mitmachprogramm auf dem Domplatz. Um 17.00 Uhr findet vor dem Rudigierportal eine Kinderfahrzeug-Segnung statt, davor und danach können Kinder mit Roller, dem Tretauto, dem Lauf- oder Fahrrad über den Domplatz flitzen. Mit der OÖ Familienkarte gibt es für Kinder am 23. Mai, ab 14.00 Uhr, im Domcafe eine Kugel Eis gratis (solange der Vorrat reicht!) Weitere Informationen: www.familienkarte.at und www.dioezese-linz.at

  • SCHÄXPIR Theaterfestival vom 3. bis 14. Juni
    Vom 3. bis 14. Juni findet die 13. Ausgabe des SCHÄXPIR Theaterfestivals statt. Unter dem Titel „WAS BLEIBT“ widmet sich SCHÄXPIR den Fragen, woher wir kommen und wohin wir gehen. Erzählt werden die großen globalen Geschichten - Schöpfungsgeschichten, Mythen, Märchen, Geburt und Tod - Kulturen übergreifend, multidimensional und divers. Mit der OÖ Familienkarte zahlen Erwachsene 7 Euro (statt 9 Euro) und Kinder und Jugendliche 5 Euro (statt 7 Euro). Weitere Infos: www.familienkarte.at oder www.schaexpir.at

  • Fest der Natur am 27. Juni in Wels
    Kleine Entdecker und große Naturforscher sollten sich diesen Termin im Kalender markieren: (Ober-)Österreichs größtes Naturfest findet am 27. Juni zwischen 9.00 Uhr und 18.00 Uhr im Welser Volksgarten statt und lädt bei freiem Eintritt zu spannenden Abenteuern rund um unsere heimische Natur ein. Weitere Informationen: www.familienkarte.at; www.festdernatur.at; www.naturschutzooe.at und www.naturschauspiel.at

  • Familiensonntag beim Woodstock der Blasmusik am 29. Juni
    Vom 26. bis 29. Juni findet das größte Blasmusikfestival Europas in Ort im Innkreis statt. Am Familiensonntag, dem 29. Juni, warten musikalische Beiträge, Kinderschminken, Malstationen und vieles mehr. Der Höhepunkt ist das „Gesamtspielchen“ für Kinder um 11.00 Uhr. Mit dem Promotioncode „Familie“ können im Vorverkauf ab dem 13. Mai unter www.ticketwall.at ermäßigte 5-Euro-Tickets für den Familiensonntag erworben werden. Erwachsene zahlen 5 Euro, auf der OÖ Familienkarte eingetragene Kinder/Jugendliche sind frei und benötigen kein eigenes Ticket. Die OÖ Familienkarte muss beim Einlass in Verbindung mit der Eintrittskarte vorgewiesen werden. Nur gültig bei Eintreffen am Festivalgelände bis 14.00 Uhr, max. 2 Erwachsenen-Tickets pro Familie. Weitere Infos auf www.familienkarte.at und www.woodstockderblasmusik.at

  • Ermäßigte Online-Zeitfenster-Tickets im DINOLAND
    Bereits in der vierten Saison hat das DINOLAND seinen festen Standort im Schlosspark und ist eine Größe im Freizeitangebot des Innviertels geworden. Fast 100 ausgestellte Saurier-Stars, Kletter-, Balance- und Krabbel-Parcours, ein Labyrinth, Dinodrom und Dino-Rides, ein Forschercamp und vieles mehr versprechen ein wahres Actionerlebnis. Ermäßigte Online-Zeitfenster-Tickets sind über die ganze Saison mit dem Promotioncode „FamilienkarteOÖ“ unter www.dino-land.at erhältlich. Weitere Infos: www.familienkarte.at

  • Mehr vom Sommer mit der Pyhrn-Priel SaisonCard
    Mit der Pyhrn-Priel SaisonCard wird der Sommer zur grenzenlosen Entdeckungsreise für die ganze Familie. Schließlich öffnet sie die Türen zu rund 50 kostenlosen Freizeithighlights – und zu weiteren 30 Angeboten mit attraktiven Ermäßigungen. Zwischen 1. Mai und 2. November ist sie die persönliche Eintrittskarte zum „All-inclusive-Urlaub“ im südlichen Oberösterreich. Inhaber der OÖ Familienkarte erhalten beim Kauf einer SaisonCard für Erwachsene (ab 60 Euro) die SaisonCards für die Kinder (JG 2010-2019) gratis! Weitere Infos: www.familienkarte.at oder www.saisoncard.at

  • Familien am Ball
    Bei „Familien am Ball“ zahlt die ganze Familie nur den Einzeleintritt für alle Meisterschaftsspiele in den Amateurligen von der Regionalliga bis zur 2. Klasse und alle OÖ Cupspiele. Auch bei ausgewählten Spielen von FC Red Bull Salzburg (4. Mai), SV Guntamatic Ried (9. Mai) und LASK (10. Mai) gilt diese Aktion.

  • Spannende Spielplätze in der Nähe
    In Oberösterreich gibt es viele Spielplätze, die Familien ideale Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten bieten. Der Spielplatzführer auf www.familienkarte.at und
    in der Familienkarte App ermöglicht eine schnelle Suche nach nahegelegenen Spielplätzen.
    Aktuell sind über 350 Spielplätze gelistet, und es kommen ständig neue hinzu. Jeder Spielplatz bietet Spaß und Action für die ganze Familie.

  • Jeder 1. Sonntag im Monat ist Familiensonntag bei freiem Eintritt
    Die Museen der OÖ Landes-Kultur GmbH und ausgewählte Außenstellen laden Inhaber der
    OÖ Familienkarte jeden 1. Sonntag im Monat bei freiem Eintritt zum Besuch ein:
    -    Schlossmuseum (Linz)
    -    Francisco Carolinum (Linz)
    -    OK (Linz)    
    - Sumerauerhof (St. Florian bei Linz)
    -    Kubin-Haus Zwickledt (Wernstein am Inn)

  • Freizeit-Ticket OÖ des OÖ Verkehrsverbundes
    Mit dem ganztägig gültigen Freizeit-Ticket OÖ des OÖ Verkehrsverbundes erreichen Familien (2 Erwachsene mit bis zu 4 Kindern) das Ausflugsziel um 24,90 Euro aus ganz Oberösterreich.


    Alle Informationen zu den aktuellen Aktionen der OÖ Familienkarte finden Sie zeitgerecht auf www.familienkarte.at und der OÖ Familienkarte App. Dort können Sie auch unseren Newsletter abonnieren und werden immer rechtzeitig über alle Highlights informiert.
    Familienkarte

05.02.2025